74 Teams aus 9 Nationen - darunter neun nationale Prioritätsfahrer - haben ihre Nennung für die Rebenland Rallye am 27. und 28. März 2015 abgegeben. Dies ist in den bisherigen vier Jahren das beste Nennergebnis im Rebenland! 41 heimischen Mannschaften stehen heuer 33 ausländische Teams gegenüber.
Mit Raimund Baumschlager kommt der einzige bisherige Sieger zur vierten Auflage der Rebenland-Rallye. Alle drei bislang gefahrenen Läufe rund um Leutschach wurden zur Beute des österreichischen Serien-Staatsmeisters. Zu den härtesten Gegenspielern des Skoda-Piloten zählen diesmal Hermann Neubauer und Mario Saibel.
In der 2WD-Klasse greift Titelverteidiger Michael Böhm im Rebenland erstmals ins Meisterschaftsgeschehen ein, nachdem er die Jännerrallye heuer ausgelassen hat. Deshalb haben seine Hauptkonkurrenten, der Steirer Daniel Wollinger und der Ungar Kristof Klausz dem Niederösterreicher auch 18 bzw. 17 Punkte voraus.
Das kostenlose Programmheft mit allen wichtigen Informationen zur 4. Rebenland Rallye am 27. und 28. März 2015 rund um Leutschach, wird wie in den Vorjahren im Rallyegebiet aufliegen und steht ab sofort auch auf der Webseite zum Download zur Verfügung!
Sieben Teilnehmer umfasst die Nennliste in der wieder eingeführten Junioren Staatsmeisterschaft, um die in Leutschach ebenfalls gefahren wird. Unter den hoffnungsvollen Youngsters befinden sich mit Christoph Lieb, Kevin Raith und Roland Stengg (alle Opel Corsa) drei blutjunge Steirer.
Im Rallye Pokal Division P2 kommt es zum brisanten Duell zwischen dem Kärntner Robert Surtmann (Mitsubishi Evo VI) und dem Niederösterreicher Herbert Weingartner (Toyota Celica). Als Hecht im Karpfenteich könnte der Niederösterreicher Martin Kalteis (Mitsubishi Evo VII) gelten.
Der Wiener Eugen Friedl (Ford Escort RS 2000), die Niederösterreicher Willi Rabl (Porsche 911) und Ossi Posch (Ford Escort RS 2000), Anton Reisenhofer aus der Steiermark (Opel Ascona) sowie der Kärntner Walther Stietka (VW 1302) bringen ihre bärenstarken Schmuckstücke ins Rebenland.
41 heimischen Mannschaften stehen heuer 33 ausländische Teams gegenüber. Darunter befinden sich neun nationale Prioritätsfahrer, die um Punkte kämpfen. Insgesamt sind 9 Nationen am Start, Österreich mit 41 Startern, dann Deutschland mit 13, Italien mit 7, Kroatien und Slowenien mit je 4....
74 Teams aus 9 Nationen haben ihre Nennung für die Rebenland Rallye abgegeben. 41 heimischen Mannschaften stehen heuer 33 ausländische Teams gegenüber. Darunter befinden sich neun nationale Prioritätsfahrer, die um Punkte kämpfen.
Alle Veranstalter von heimischen Rallye Staatsmeisterschaftsläufen, plus zwei weitere Rallyeveranstalter, bilden die IG Rallye.Das Ziel dieser Gemeinschaft ist es vorrangig den gesamten Rallyesport zu fördern und mit neuen Impulsen und Innovativen Ideen voran zu bringen.
Er ist in diesem Jahr in seiner mittlerweile 51. Saison und hat trotzdem nichts an seiner Faszination verloren: der Mitropa-Rally-Cup, die Rallye-EM für Amateure und Privatfahrer. Der Mitropa-Rally-Cup ist wohl der älteste Zusammenschluss von Motorsport – Veranstaltern einerseits und Motorsport – Treibenden anderseits.
Profitieren sollten davon die Fahrer und Teams, wenn sie etwas Glück haben.
Bei den Siegerehrungen im Rebenland und im Lavanttal werden nicht nur Pokale übergeben, sondern es kommen für alle auch Sachpreise zur Verlosung.
Rund um die wunderschönen Strecken an der Südsteirischen
Weinstraße in den Gemeinden Eichberg-Trautenburg, Glanz an der
Weinstraße, Leutschach und Schloßberg startet der Frühjahrsauftakt
zur ORM 2015 mit der vierten Rebenland Rallye. Die Ausschreibung und das Nennformular sind ab sofort auf der Webseite verfügbar.
Vorher präsentierte die Interessengemeinschaft Rallye ihren neuen Vorstand. Kooperation ORF-TV mit IG Rallye wurde unter Mithilfe von Pirelli fix vereinbart. Die erstmals im Jahre 2012 an der südsteirischen Weinstraße ausgetragene Rebenland Rallye feiert heuer bereits ihren vierten Geburtstag.
Nenngeldaktion für Doppelnennung - Rebenland und Lavanttal Rallye 2015 - Ersparnis bis zu 200 € . Zusätzlich erhält jedes Team, welches eine Doppelnennung einreicht, für
Fahrer und Beifahrer Bodywarmer inkl. Namensstick gratis!
Lassen Sie die actionreichen Rebenland Rallyes 2012-2014 Revue passieren. Zahlreiche Fotos und Videos der Vorjahre stehen im umfangreichen Archiv zum Download zur Verfügung.
Die dritte Rebenland-Rallye im Raum Leutschach endete mit dem dritten Sieg von Raimund Baumschlager / Bis es aber so weit war, sahen die Fans ein Spektakel mit allen Facetten / Auch Kris Rosenberger kehrt als Sieger zurück.
Die Österreichische Rallye-Staatsmeisterschaft umfaßt in der Saison 2015 wieder acht Läufe in Österreich. Die Rebenland Rallye bildet am 27. und 28. März die zweite Runde im Championat 2015.